BGV A3 Prüfung Tiergarten Berlin

Elektrofachbetrieb für Ihre BGV A3 Prüfung (jetzt DGUV V3 Prüfung)

Die BGV A3 Prüfung Tiergarten ist eine gesetzlich vorgeschriebene Prüfung zur Sicherung aller elektrischen Betriebsmittel und Anlagen.

Elektriker Berlin Tiergarten Hotline: 030-46 60 66 33 Elektriker Berlin Tiergarten Hotline: 030-46 60 66 33
BGV A3 Prüfung Tiergarten

BGV A3 Prüfung Tiergarten

Beauftragen Sie unseren Elektrofachbetrieb für die Durchführung Ihrer Prüfung nach BGV A3 in Berlin. Wir führen die BGV A3 Prüfung Tiergarten (jetzt DGUV V3 Prüfung) nach den Vorgaben der DIN VDE 0701-0702 durch und sind selbstverständlich dazu berechtigt.

Kommen Sie als Unternehmer Ihrer Verantwortung nach

BGV A3 Prüfung durch unseren fachkundigen Elektrofachbetrieb

Wir führen die BGV A3 Prüfung Tiergarten direkt an Ihrem Standort durch. Geprüft werden ortsfeste elektrische Anlage und ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel. Mit der BGV A3 Prüfung Tiergarten wird sichergestellt, dass alle elektrischen Anlagen und Betriebsmittel ordnungsgemäß funktionieren und Ihre Mitarbeiter keiner Gefahr ausgesetzt sind. Defekte und Verschleiß werden festgestellt und müssen nach der BGV A3 Prüfung (jetzt DGUV V3 Prüfung) behoben werden. Nach erfolgreicher BGV A3 Prüfung erhalten Sie ein Prüfprotokoll und gegebenenfalls Prüfplaketten. Mit der regelmäßigen Durchführung der Sicherheitsprüfung vermeiden Sie Unfälle und teure Reparaturkosten.

Die BGV A3 Prüfung Tiergarten ist eine rechtlich bindende Prüfung

Die Vorschrift der gesetzlichen Unfallversicherung

Die BGV A3 Prüfung unterliegt dem Gesetz. Die Nichteinhaltung wird als Straftat geahndet und nicht als Ordnungswidrigkeit wie Viele denken. Es kann eine Stilllegung Ihrer elektrischen Anlagen drohen.

Hinzu kommt Ihr Versicherungsschutz. Viele Versicherungsträger verlangen einen gültigen Prüfbericht vor Abschluss des Versicherungsschutzes. Haben Sie die BGV A3 Prüfung Tiergarten in Berlin nicht ordnungsgemäß durchführen lassen, droht im Schadensfall der Verlust des Versicherungsschutzes. Das alles muss nicht sein. Rufen Sie unseren Elektrofachbetrieb an und vereinbaren Sie einen Termin für die pünktliche BGV A3 Prüfung in Ihrem Unternehmen.

BGV A3 Prüfung heißt jetzt DGUV V3 Prüfung

Inhalt der BGV A3 Prüfung Tiergarten in Berlin

Die BGV A3 (DGUV V3) Prüfung gliedert sich in verschiedene Prüfbereiche. Geprüft werden ortsfeste elektrische Betriebsmittel, ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel, stationäre elektrische Anlagen und nicht stationäre elektrische Anlagen.

Als ortsfeste elektrische Betriebsmittel werden alle Betriebsmittel verstanden, die nicht leicht oder gar nicht bewegt werden können. Hier geht man von Maschinen aus, die zum Beispiel für die Produktion genutzt werden.

Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel können während des Betriebes bewegt werden.

Stationäre Anlagen sind Anlagen, die fest mit ihrem Standort verbunden sind. Das können Installationen in Gebäuden, Baustellenwagen oder Containern sein.

Als nicht stationäre Anlagen werden solche elektrischen Anlagen bezeichnet, die nach ihrem Gebrauch wieder entfernt werden. Das können zum Beispiel mobile Baustromgeräte sein. Weiterführende Informationen zu berufsgenossenschaftlichen Vorschriften.

Prüffristen für die BGV A3 Prüfung Tiergarten in Berlin

Grundlage für die Prüffristen bildet die Gefährdungslage. Das bedeutet, je häufiger und intensiver elektrische Anlagen und Betriebsmittel genutzt werden, desto öfter müssen sie geprüft werden. Die Prüffristen beginnen bei drei Monaten und dehnen sich auf maximal zwei Jahre aus.

Die Betriebssicherheitsverordnung sagt außerdem aus, dass die BGV A3 Prüfung von einer qualifizierten Person auszuführen ist und die entsprechenden Arbeitsmittel bereitzustellen hat.

Wir prüfen in Berlin-Tiergarten, ganz Berlin und im Umland zu fairen Preisen. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihre BGV A3 Prüfung. Rufen Sie uns an und lassen Sie sich persönlich beraten.

Elektriker Berlin Tiergarten Hotline: 030-46 60 66 33 Elektriker Berlin Tiergarten Hotline: 030-46 60 66 33